Du bist hier: Startseite » Fortbildungen »
Intensivseminar Labordiagnostik – Online Live
Seminarbeschreibung


Zielgruppe
Tierärzte und Tierärztinnen, die auf den aktuellen Stand der Wissenschaft und betrieblichen Praxis im Laboralltag kommen wollen.
Ziel des Seminars
Unser Seminar beantwortet diese Fragen und macht Sie anhand von Fallbeispielen fit für anspruchsvolle Fälle. Sie dürfen Ihre Fragen und Problemfälle gerne zur Besprechung mitbringen!

Seminarablauf
9.00 – 10.30: Hämatologie- Grundlagen und warum sich ein zweiter Blick lohnt
10.30 – 11.00: Kaffeepause
11.00 – 12.30: Hämatologie Fallbesprechungen
12.30 – 13.30: Mittagessen
13.30 – 15.30: Interpretation der Blutgasanalyse: Grundlagen, Vertiefung, Fallbesprechungen
15.30 – 16.00: Kaffeepause
16.00 – 18.00: Ergussuntersuchung: Altes und Neues in der Diagnostik, Fallbesprechungen im Anschluss Besprechung mitgebrachter Fälle
8.00 – 10.00: Klinische Chemie- strukturieren, bewerten und interpretieren, Urinanalyse
10.00 – 10.30: Kaffeepause
10.30 – 12.00: Chemie Fallbesprechungen
12.00 – 13.00: Mittagessen
13.00 – 15.00: Gerinnung-Update, Hypo- und Hyperkoagulabilität, Fallbesprechungen
15.00 – 15.30: Kaffeepause
15.30 – 17.00: Quiz mit kurzen Fällen im Anschluss Besprechung mitgebrachter Fälle
Referenten

Dr. med. vet. Lisa Grandt, Dipl. ACVIM
Internistin in der Tierklinik Sonnenhof in Derendingen, Schweiz

Dr. med. vet. Esther Hassdenteufel, Dipl. ACVECC und ECVECC
Oberärztin auf der Intensivstation der Klinik für Kleintiere – Innere Medizin – der JLU Gießen
Veranstaltungsort
Die Online Live Veranstaltung findet über das Online-Video-Konferenzsystem Zoom statt. Für die Teilnahme wird ein Endgerät (z.B. Laptop oder iPad) mit einer Kamera, einem Mikrofon und Lautsprechern benötigt. Auf mobilen Endgeräten wird empfohlen die „Zoom“-App aus dem Android- oder Apple-Store herunterzuladen.
Sei dabei und buche verbindlich deinen Platz bei diesem Seminar
Wir freuen uns auf Dich!
Du bist hier: Startseite » Fortbildungen »