Du bist hier: Startseite » Fortbildungen » Präsenzseminare »
Beschreibung der Fortbildung
Dieses 2-tägige Seminar bietet Ihnen Wiederholung von Grundlagen, Vertiefung des Fachwissens, ein Update auf den neuesten Stand der Wissenschaft und ausreichend Zeit für Fallbesprechungen.
Sie fühlen sich sicher in der täglichen Routinelabordiagnostik, würden Ihr Wissen aber gern noch vertiefen oder haben Fragen zu außergewöhnlichen Fällen? Hat ein leichtgradig erhöhter Harnstoff Einfluss auf die Entscheidung zur OP? Ist ein erniedrigter MCV Grund zur Sorge? Ist die Alkalose metabolisch oder respiratorisch?
Unser Seminar beantwortet diese Fragen und macht Sie anhand von Fallbeispielen fit für anspruchsvolle Fälle. Sie dürfen Ihre Fragen und Problemfälle gerne zur Besprechung mitbringen!
Für Fragen dazu wenden Sie sich doch bitte gern an uns!
ATF STUNDEN BEANTRAGT


Aufbau der Fortbildung
Dozenten
Dr. med. vet. Esther Hassdenteufel, Dipl. ACVECC und ECVECC & Dr. med. vet. Lisa Grandt, Dipl. ACVIM
Samstag:
9.00 – 10.30 Hämatologie – Grundlagen und warum sich ein zweiter Blick lohnt
10.30 – 11.00 Kaffeepause
11.00 – 12.30 Hämatologie Fallbesprechungen
12.30 – 13.30 Mittagessen
13.30 – 15.30 Interpretation der Blutgasanalyse: Grundlagen, Vertiefung, Fallbesprechungen
15.30 – 16.00 Kaffeepause
16.00 – 18.00 Ergussuntersuchung: Altes und Neues in der Diagnostik, Fallbesprechungen, Besprechung mitgebrachter Fälle
Sonntag:
8.00 – 10.00 Klinische Chemie- strukturieren, bewerten und interpretieren, Urinanalyse
10.00 – 10.30 Kaffeepause
10.30 – 12.00 Klinische Chemie Fallbesprechungen
12.00 – 13.00 Mittagessen
13.00 – 15.00 Gerinnungs-Update, Hypo- und Hyperkoagulabilität, Fallbesprechungen
15.00 – 16.00 Kaffeepause
15.30 – 17:00 Quiz mit Kurzen Fällen Besprechung sowie mitgebrachter Fälle
Vertiefung der einzelnen Themen je nach Wunsch der Teilnehmer
Zielgruppe
Dieses Präsenzseminar eignet sich hervorragend für alle, welche schnell und praktisch im Bereich Labordiagnostik weiterkommen wollen.

Nächste Termine
15. Januar 2023
30. Januar 2023
Kosten
500€ netto plus 19 % MwSt.
Du bist hier: Startseite » Fortbildungen » Präsenzseminare »